Dipl.-Med. Uwe Berndt
Hausarzt mit Herz

Impressum (aktuelles Recht: § 5 DDG, § 18 Abs. 2 MStV)

Praxis Dipl.-Med. Uwe Berndt
Regattastraße 31, 12527 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030 346494240
Fax: 030 346494249
E-Mail: info@praxisberndt.berlin
Vertretungsberechtigt / Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV
Dipl.-Med. Uwe Berndt
Berufsrechtliche Angaben
Berufsbezeichnung: Arzt, Facharzt für Allgemeinmedizin (verliehen in Deutschland)
Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Berlin – www.aekb.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: Kassenärztliche Vereinigung Berlin – www.kvberlin.de
Aufsichtsbehörde (berufsrechtlich)
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) – www.lageso.berlin.de

Datenschutzerklärung (Website & Praxis)
1. Verantwortlicher
Praxis Dipl.-Med. Uwe Berndt, Regattastraße 31, 12527 Berlin,
Tel.: 030 346494240, Fax 030 346494249, E-Mail: info@praxisberndt.berlin.


2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Betrieb und zur Sicherheit dieser Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Bearbeitung von Anfragen per Telefon/Fax/E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Soweit Gesundheitsdaten betroffen sein können (z. B. bei medizinischen Anfragen), erfolgt die Verarbeitung nach Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i. V. m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 b BDSG.


3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website verarbeitet unser Hosting-Dienstleister automatisch Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse in gekürzter/anonymisierter Form, Datum/Uhrzeit, abgerufene Ressource, Referrer, User-Agent) zur Gewährleistung der technischen Bereitstellung, Stabilität und IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdaten werden kurzzeitig gespeichert und anschließend gelöscht. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO besteht mit dem Hoster.

4. Cookies/Endgerätezugriffe (TTDSG)
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies/ähnliche Technologien ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG). Nicht notwendige oder Drittanbieter-Dienste (z. B. Karten, Videos, Analyse/Tracking) werden nicht verwendet. Sollten solche Dienste künftig eingebunden werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

5. Kommunikation per E-Mail/Fax/Telefon
Anfragen verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Bitte senden Sie keine sensiblen Gesundheitsdaten per unverschlüsselter E-Mail. Für medizinische Anliegen nutzen Sie bitte vorrangig das Telefon. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO; bei Gesundheitsdaten Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.

6. Empfänger / Kategorien von Empfängern
IT-/Hosting-Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung; weitere Empfänger nur, soweit gesetzlich zulässig/erforderlich oder mit Einwilligung.

7. Drittlandübermittlungen
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt. Sollte dies künftig erforderlich werden (z. B. durch Dritt-Dienste), informieren wir vorab und gewährleisten die gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 44 ff. DSGVO).

8. Speicherdauer
Kommunikationsdaten löschen wir, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Server-Logdaten werden kurzzeitig gespeichert (IT-Sicherheit) und danach gelöscht.

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Außerdem können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – www.datenschutz-berlin.de.

10. Sicherheit/Vertraulichkeit
Die Website nutzt TLS-Verschlüsselung. In der Praxis unterliegen alle Mitarbeitenden der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB). Patientendaten werden vertraulich behandelt und nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Grundlage oder mit Ihrer Einwilligung offengelegt.
Schweigepflicht (Praxis-Hinweis – patientenverständlich)
Alle Mitarbeitenden der Praxis Dipl.-Med. Uwe Berndt unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB). Informationen über Ihre Person und Gesundheit behandeln wir strikt vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. Meldepflichten). Bitte senden Sie keine sensiblen medizinischen Angaben per unverschlüsselter E-Mail.
Terminvereinbarung
Telefonisch: 030 346494240 (während der Sprechzeiten)
Per E-Mail: info@praxisberndt.berlin oder per Kontaktformular
Bitte bringen Sie zur Behandlung Ihre Krankenversicherungskarte und – falls vorhanden – relevante Vorbefunde/Medikamentenliste mit. Eine Online-Terminbuchung bieten wir derzeit nicht an.

Notfallinformationen

  • Lebensbedrohlicher Notfall: sofort 112 anrufen (Rettungsdienst, europaweit).
  • Dringender, aber nicht lebensbedrohlicher Fall außerhalb unserer Zeiten: 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst, rund um die Uhr).
  • Wichtig: E-Mails werden nicht fortlaufend überwacht und sind nicht für Notfälle geeignet.